AktuellesBundesagrarministerin stellt Studienergebnisse zu Auswirkungen überregionaler Investitionen in der Landwirtschaft voreingestellt am 29.01.2021eingestellt am 20.11.2020aktualisiert am 01.04.2020
eingestellt am 27.03.2020
eingestellt am 05.03.2020
eingestellt am 20.12.2019
eingestellt am 24.10.2019
eingestellt am 24.06.2019
Der Bundesverband Deutsche Landwirte e.V. mit seinen Regionalverbänden ist der berufständische Interressenvertreter der privaten Landwirte und Grundeigentümer in den neuen Bundesländern.
Gegen großindustrielle Landwirtschaft!
Seit 1990 kämpfen wir für den Erhalt einer starken bäuerlichen Landwirtschaft und gegen industriemäßigen LPG-Strukturen in Mittel-und Ostdeutschland und jetzt in der Bundesrepublik.
Seit 1990 kämpfen wir für den Erhalt einer starken bäuerlichen Landwirtschaft und gegen industriemäßigen LPG-Strukturen in Mittel-und Ostdeutschland und jetzt in der Bundesrepublik.
Für die Gleichbehandlung der privaten Landwirte bezüglich des Verkaufs von Grundstücken nach dem Grundstücksverkehrsgesetz!
Für eine gesetzliche Regelung sog. "Share Deals" im Grundstücksverkehrsgesetz zugunsten ansässiger aktiver Landwirte!
Einführung der Höfeordnung in Sachsen nach dem
Brandenburger Vorbild
Bürogratieabbau!
Für die Sicherung einer Betriebs- und Haushaltshilfe auch an Wochenenden und Feiertagen !
Für Beitragsgerechtigkeit und Transparenz bei der Berechnung der Beiträge !
Gegen steigende Grundbeiträge und Beitragskosten !
Befreiung von der Mitgliedschaft in der Alters- und Krankenkasse für Nebenerwerbslandwirte mit geringen Umsätzen und bestehender privater Vorsorge !
Unabhängigkeit in der Beratung der Landwirte – kein Beratungs-Monopol !